Quantcast
Channel: Nachrichten – Sportwettengrundlagen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19

Das staatliche Monopol für live Sportwetten ist bald Geschichte

$
0
0

SportwettenSportwetten haben ja auf der ganzen Welt eine sehr lange Tradition. Im Grunde genommen lässt sich sogar sagen, dass es Sportwetten bereits gibt, solange es den Sport gibt. Doch nicht immer waren Wetten dieser Art auch vom Gesetzgeber gerne gesehen, sodass Interessenten Ihrem Hobby unter der Hand nachgehen mussten. Diese Zeiten sind glücklicherweise längst vorbei, da es auch in Deutschland inzwischen rechtmäßig erlaubt ist, diverse Sportwetten abzuschließen. Doch auch hier gab es bisher eine kleine Stolperschwelle. Ganz eigentlich nämlich war es in Deutschland bislang nur möglich, per Oddset live Sportwetten abzuschließen, wobei es sich um ein staatliches Monopol handelt. Wer hin und wieder einmal in einer Lotto-Annahmestelle zu Besuch ist, hat das entsprechende Zeichen bestimmt schon einmal gesehen.

Doch gerade mit dieser Monopolstellung soll nun Schluss sein. Schon bald dürfen auch private Anbieter auf dem Markt um die wetteifrigen Kunden buhlen und mit diversen Angeboten auf sich aufmerksam machen. Das jedoch könnte für Oddset selbst zu einem richtigen Problem werden. Der staatliche Anbieter ist nämlich dazu gezwungen, aus den Einkünften dieser live Sportwetten nicht nur die entsprechende Steuer zu zahlen, sondern auch soziale Projekte zu unterstützen. Und das wiederum müssen die privaten Anbieter natürlich nicht. Somit ergibt sich der klare Schluss, dass private Anbieter deutlich bessere Quoten anbieten können, was Oddset recht schnell auf die hinteren Plätze verweisen wird. Mehr zu diesem Thema kann auf der Website berliner-zeitung.de nachgelesen werden.

Der Fall des Monopols als große Wende?

Nachdem nun klar ist, dass es schon bald eine deutliche Veränderung im Bereich der live Sportwetten gibt, stellt sich als Nächstes die Frage, ob damit wirklich eine dermaßen große Wende eingeläutet wird. Denn auch wenn in Deutschland bisher eine klare Regelung für Sportwetten aufgrund des Glücksspielstaatsvertrages galt, lässt sich doch auch nicht bestreiten, dass bereits unzählige private Anbieter auf dem Markt mitmischen. Ein Blick ins Internet genügt und schon offenbaren sich einem vielfältige Webseiten, auf denen ohne Probleme live Sportwetten abgeschlossen werden können. Ist der Fall des Monopols bei Sportwetten also wirklich ein so großes Problem wie Oddset selbst befürchtet? Eigentlich wohl eher nicht. Den bereits jetzt haben sich viele Anbieter durch rechtliche Grauzonen geschlichen und so ein wirklich umfangreiches Sportwettenangebot im World Wide Web geschaffen. Wer möchte, kann jederzeit online einen Anbieter für live Sportwetten aufsuchen und dort die gewünschten Wetten vornehmen. Rechtliche Konsequenzen braucht dabei niemand zu fürchten, da selbst wirklich illegale Anbieter schlichtweg nicht belangt werden können. Dieser Umstand gründet sich auf der Tatsache, dass die live Sportwetten zwar in Deutschland verfügbar sind, die Firmen selbst jedoch im Ausland ansässig sind. Die entsprechenden Glücksspiellizenzen stammen dementsprechend ebenfalls aus dem Ausland, sodass der deutsche Gesetzgeber hier keine Möglichkeit hat, zu intervenieren. Einen Überblick über live Sportwetten im Internet kann man hier sehen.

Zusammenfassend lässt sich nun ein mehr als klares Resümee ziehen. Da es ohnehin schon einen sehr freien Markt für live Sportwetten in Deutschland gibt, ob nun legal oder illegal, wird sich durch das Aufheben der Monopolstellung nicht sehr viel ändern. Zwar werden ohne jede Frage noch weitere Anbieter auf dem Markt erscheinen, doch im Grunde genommen ist schon jetzt kein Spieler mehr gezwungen, bei Oddset live Sportwetten abzuschließen. Der große Hype wird also höchstwahrscheinlich ausbleiben!

Der Beitrag Das staatliche Monopol für live Sportwetten ist bald Geschichte erschien auf Sportwettengrundlagen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 19